Projekt 

Tarook.

Tarook – Holistisches Lifecycle Management von Kubernetes-Clustern auf Bare Metal oder OpenStack

Warum?

Die Installation und Konfiguration eines Kubernetes-Clusters kann  besonders bei Anforderungen wie Skalierbarkeit und Hochverfügbarkeit  schnell komplex werden.

Darüber hinaus entwickelt sich das Kubernetes-Ökosystem rasant – neue Tools, Updates und Best Practices machen es zur Herausforderung, den Überblick zu  behalten.

Lösung

Tarook ist dein hochfliegender Lotse im Kubernetes-Universum – ein  ganzheitliches Lifecycle-Management-Tool, basierend auf Ansible, Nix und  Terraform. Egal, ob du mit OpenStack startest oder direkt auf  Bare Metal arbeitest: Du erhältst eine robuste, anpassbare Umgebung, die  mit deinen Anforderungen wächst – natürlich auf Open-Source-Basis!

Vorteile

Mit Tarook kannst du – dank integrierter Funktionen für Skalierbarkeit und Hochverfügbarkeit – deine Kubernetes-Cluster problemlos an steigende Anforderungen anpassen.

Außerdem Tarook stellt sicher, dass deine Cluster nach Best Practices verwaltet werden – so kannst du schnell auf neue Entwicklungen reagieren. Es  übernimmt das komplette Lifecycle-Management von Kubernetes und den zugehörigen Services und sorgt mit regelmäßigen Updates für mehr  Sicherheit und bessere Funktionen.

Ihr wollt Tarook aktiv mitgestalten und eure Ideen und Skills in unser Open-Source-Projekt einfließen lassen?

Informiert euch hier, wie ihr Teil der Developer-Community rund um Tarook werdet und kommt an Bord:

en_GB