Über uns.

Wir entwickeln europäische Digitale Souveränität.

ALASCA - Verband für offene, betriebsfähige Cloud-Infrastrukturen - Ueber Uns
ALASCA - Verband für offene, betriebsfähige Cloud-Infrastrukturen - Ueber Uns

Erfahrt hier mehr zur Entstehung, unserem Vorstand und wieso es einen Verein wie ALASCA braucht.

Warum ALASCA?

Betriebsfähige Open-Source Technologie

Reden ist Silber, Entwickeln ist Gold: Wir sind leidenschaftliche Macher. Bei ALASCA erschaffen wir darum echte, betriebsfähige Technologien für Cloud-Infrastrukturen. 100% Open Source. 100% ready-to-use.

Wissenstransfer

Wir schaffen die passenden Rahmenbedingungen für den aktiven Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen unseren Mitgliedern und über die Grenzen des Vereins hinaus. In verschiedenen Eventformaten (z. B. Hackathons, Webinaren oder Tech-Talks) treiben wir die Identifikationen, Weiterentwicklung und Bekanntmachung von freien Cloud-Projekten und ihren Potenzialen an.

Facettenreiche Kompetenzen

Geballte Power: Unsere Mitglieder bringen ihre verschiedenen Erfahrungen und Skills in die kollaborative Projektarbeit ein. So bringen wir Open-Source-Projekte für Cloud-Infrastrukturen gemeinsam schlagkräftig voran.

Starke Community

Unsere Community zeichnet sich nicht nur durch ihre Kompetenzen, sondern vor allem durch Begeisterung, Neugier und Leidenschaft für Open-Source aus. Hierbei leben wir ein offenes und respektvolles Miteinander. Auch über die Vereinsgrenzen hinaus sind wir stark mit anderem Communities in der europäischen Open-Source-Landschaft vernetzt.

Unsere Geschichte

Seit Ende 2020 entwickeln Cloud&Heat Technologies und STACKIT an dem gemeinsam initiierten Open-Source-Lifecycle-Tool Yaook. Bis heute ist die Community um Yaook auf rund 50 Mitglieder unterschiedlicher Unternehmen gewachsen – Tendenz steigend. Um das Projekt von einzelnen Unternehmen zu entkoppeln und unabhängiger entwickeln und vorantreiben zu können, wuchs der Wunsch, Yaook auf eigene Beine zu stellen. Zeitgleich wurde der Ruf seitens der Wirtschaft und der öffentlichen Hand nach Open-Source-Tools zur Erreichung digitaler Souveränität sowie deren Bekanntmachung über die Grenzen der Entwickler-Communitys hinaus immer lauter. Die Idee zu ALASCA war geboren!

Als Urprojekt haucht Yaook ALASCA Leben ein – es soll aber nicht bei diesem einen Projekt bleiben. Stattdessen wollen wir weitere Projekte – egal, ob neu initiiert oder bereits bestehend – ansiedeln und für deren erfolgreiche Weiterentwicklung das passende Umfeld schaffen. Und nicht nur das: Auch den Austausch zwischen den Mitgliedern und darüber hinaus wollen wir fördern – all das für eine europäische digitale Souveränität.

Die Gründungsmitglieder

Cloud&Heat Technologies

Cyberus Technology

D3TN

dNation

secunet

secustack

STACKIT

Der Vorstand

Vorsitzender

ALASCA Vorsitzender Dr. Marius Feldmann
Marius Feldmann
Cloud&Heat Technologies

Stellvertretende Vorsitzende

ALASCA Stellvertretende Vorsitzende Josephine Seifert
Josephine Seifert
secustack

Schatzmeister

ALASCA Schatzmeister Dr. Benjamin Schmidt
Benjamin Schmidt
STACKIT

Unsere Projekte

Erfahrt mehr über aktuelle Open-Source-Projekte zur Gestaltung souveräner Cloud-Infrastrukturen.

Mitglied werden

Gestaltet mit uns die digitale Zukunft. Hier geht’s zum Mitgliedsantrag und zur Satzung.

Aktuelles

Informiert euch zu Updates unserer Mitgliedsunternehmen, aktuellen Veranstaltungen und Vereinsnews.

en_GB